Die Sichtweisen, wie Mensch als Spezies entstand, gehen weit auseinander.
Interessant und entlarvend an Mythen sind ihre Schöpfungsgeschichten. Das gilt auch für naturwissenschaftliche.
Manche lassen einen göttlichen Designer Ton kneten, manche bevorzugen Feuerwerk wie zum Neuen Jahr, also Urknall.
Nach der griechischen Mythologie wurden die Menschen von olympischen Göttern erschaffen, man sagt auch den Alten Olympiern.
Diese mischten und mischen sich auch später immer wieder ein, in Tier- oder Menschengestalt.
Man kennt das, es spiegelt sich in einigen Griechischen Tragödien wider. Und es werden nach wie vor immer wieder neue geschrieben und alte variiert und nicht nur griechische.
Ansonsten sitzen sie bekanntlich auf dem Olymp und schauen auf die Tragikomödie der Welt, die sie geschaffen haben. Hören wir da Homerisches Gelächter?
Was auf menschlicher Seite weitgehend unbeachtet geblieben ist, man weiß auch nichts über den Kenntnisstand der göttlichen,
was also unbeachtet geblieben ist,
die Menschen schufen und schaffen ihrerseits
Olympier.