corvus sophiphoros

nicht zu verwechseln mit
der Portugiesischen Galeere
aus der Ordnung der Siphonophorae
von der Eugène Marais annahm
man könnte ihn problemlos auseinandernehmen
den Gesamtorganismus
und es würden seine Einzellebewesen
wieder als solche einfach weiterexistieren
ihre Spezialisierung vorübergehend aufgebend

corvus sophiphoros also
aus der Gattung der Raben und Krähen lat. corvus
umgangssprachlich auch Idioraben genannt

man erkennt keinen Gesamtorganismus
nur gelegentlich und scheinbar unvermittelt
treten sie in Schwärmen auf

sie kommunizieren per Ultra-Schall
neben dem frechen Gezeter
das vielleicht nur der Ablenkung von Beobachtern dient

ihre Vernetzung verwirklicht bei aller Interpretationsvielfalt
einen gemeinsamen Intellekt

sie bilden also Cliquen
tummeln sich in wechselnden Schwärmen

der Intellekt eines Schwarms
ist der Intellekt eines jeden

die corvi gehören eben zu den Geselligsten unter den Vögeln

systematische Erforschung
ausserhalb der freien Wildbahn
( um es höflich auszudrücken )
Fehlanzeige
sie verhalten sich begriffsstutzig und wortkarg
die Idioraben

ataraxischen Betrachtern allerdings
kann sich etwas erschließen
die Raben kramen meist herum
gelegentlich stehlen sie blitzschnell
Essbares oder Baumaterial

doch kommt es vor
sie heben etwas auf
das vom Tisch gefallen war
eines Menschen
und legen es zurück

wir könnten ins Gespräch kommen


copyleft&feedback -- was bisher geschah